Ich habe mich in ein SF-Rollenspiel vertieft, das schon länger auf meiner Liste der spielenswerten SF-Rollenspiele steht, und es gefällt mir immer besser. Coriolis – Der Dritte Horizont wird als 1001 Nacht im Weltraum angepriesen. Aber ich würde noch ein paar Vergleiche mit Dune trifft Star Wars trifft The Expanse trifft Scum & Villainy trifft Death in Space trifft Elite Dangerous trifft Eve Online trifft Babylon 5 trifft Firefly einbauen. So handhabe ich diese Welt jedenfalls.

Egal wie man einsteigt, es ein erstklassiges modernes Tischrollenspiel mit großartigem Hintergrund und einer weitläufigen aber plausiblen Geschichte. Ich leite es jetzt schon fast ein Jahr lang und es macht einen Heidenspaß. Ein sehr guter Wiedereinstieg nach mehr als 3 Jahrzehnten Spielleiterpause (kleinere Intermezzos nicht mitgezählt) 😎

Die vielfältige und plausible Welt von Coriolis kommt mit einer ordentlichen Palette an Originalszenarios, Abenteuern und Kampagnen. Erstklassiges, großartiges Material, wie man es von einem der besten Verlage für Rollenspiele erwarten kann – Free League Publishing.

Das Regelsystem beruht auf dem Freeleague Haussystem Year Zero Engine, einem einfachen, leichtfüßgen und flexiblen W6 Dicepool System, angepasst an Details und Anforderungen an die Welt von Coriolis.

Die Gnade der Ikonen ist eine epische und allumfassende Kampagne, die zusammen mit Coriolis ausgeliefert wird. Sie wird mit einem kleineren Einführungsabenteuer als leichter Einstieg und Probe eröffnet, damit man testen kann, ob Ihre Gruppe mit der breiteren Prämisse der Kampagne einverstanden ist.

Die deutsche Ausgabe von Coriolis ist im Uhrwerk Verlag erschienen und kommt auch erwartungsgemäß in guter Produktionsqualität daher.